Beerenauslese F.J. Regnery, weiß

Artikel-Nr.: 300201

33,95 € *
Inhalt: 350 ml

Grundpreis: 97,00 € / l
Lieferzeit: 1 bis 3 Tage

    Der Wein:

    Großes Gold Berliner & Asia Wein Trophy

    92 Punkte Best of Riesling, Meininger Verlag

    Falstaff Weinguide: 94 Punkte

    "Im vielschichtigen Duft zeigt sich die Beerenauslese würzig,
    Bratensaft, Anis, Pumpernickel, Tee, gedörrte Birne, Passionsfrucht.
    Am Gaumen hat der Wein Kraft, wirkt eher linear gebaut mit kräftiger Süße, das ist ein Vollgaswein, der im Abgang Würze und Kräuter zeigt."

    Gault&Millau Weinguide 2025: 4 Trauben

    "Grapefruit, Melisse, Honig, Aprikose, Quitte und Safran im Bukett. Saftig-reife Säure am Gaumen, warme Süße, feine Noten von Kapuzinerkresse im Finish.

    Eichelmann 2025: "Die Beerenauslese ist offen mit leicht cremiger Frucht und einer derzeit sehr hoch wirkenden Süße; hier ist Abwarten angesagt."
    Das Weingut:

    Im 17. Jahrhundert gegründet, wurde das Weingut Regnery von Generation zu Generation weitervererbt. Senior Franz-Josef Regnery, mit seinen 80 Jahren immer noch im Weingut aktiv, hat in den 1970er Jahren seine Weinberge in den Flachlagen verkauft und Parzellen in den besten Lagen der Klüsserather Bruderschaft hinzugekauft. Davon profitiert heute sein Sohn Peter, der 2000 sein Studium in Geisenheim beendet und das Weingut auch schon 2000 übernommen hat. Während seines Studiums hat er jeweils zweimonatige Praktika in Neuseeland und Südafrika absolviert. Als Familienweingut bewirtschaftet Regnery heute 8 ha in der Schiefer-Steillage Klüsserather Bruderschaft. Seit 2003 ist Regnery Mitglied im Bernkasteler Ring, der ältesten Versteigerungsgesellschaft Deutschlands, der 34 Weinbaubetriebe der Mosel angehören. Alle Reben wachsen an den steilen Süd- und Südwesthängen der Klüsserather Bruderschaft: Wie in einem weiten, natürlichen Amphitheater des Moseltales ragt die weltberühmte Lage Klüsserather Bruderschaft als Weinwand hinter dem Ort Klüsserath empor. Als einer der größten zusammenhängenden Südhänge der Mosel umfaßt die Kernlage ca. 70 ha Weinberge. Die Böden bestehen aus Devonschiefer mit hohem Eisenanteil, sind stark verwittert, tiefgründig und zeigen eine Hangneigung bis zu 83 %.
    Der Name Bruderschaft geht auf eine im Jahr 1681 von Pastor Johann Gerhard von Manderscheid gegründete Rosenkranzbruderschaft zurück. Der Pfarrer stiftete dieser Bruderschaft 9 Weinberge für insgesamt 3 Fuder Wein.

    Weingut: F.J. Regnery  
    Anbaugebiet: Mosel, Deutschland
    Jahrgang: 2019
    Rebsorten: Spätburgunder  
    Geschmack: Komplex, fruchtig, würzig, mineralisch
    Ausbau: 15 Monate in gebrauchten Barriquefässern  
    Flaschengröße: 0,375 l
    Alkoholgehalt: 9%
    Trinktemperatur: 16-18°C
    Verzehrempfehlung: jetzt bis 2044
    Passt zu: Wild- und Fleischgerichten, Raclette, gehaltvolle Suppen
    Altersbeschränkung: ab 18 Jahren
    Enthält Sulphite
    Herkunftsland: Deutschland
    Gutsabfüllung Weingut F.J. Regnery 54340 Klüsserath

Ähnliche Produkte: