Riesling Alte Reben F.J. Regnery, weiß

Artikel-Nr.: 300194

13,95 € *
Inhalt: 750 ml

Grundpreis: 18,60 € / l
Lieferzeit: 1 bis 3 Tage

    Der Wein:

    1921 wurden diese noch wurzelechten Weinstöcke von unseren Vorfahren gepflanzt. Anfang der 90er Jahre haben wir die Reben unterirdisch vergraben, um den Zeilenabstand zu vergrößern und die Zeilen zu begradigen. Die wurzelechten Reben wurzeln tiefer, besitzen kleinere Beeren und bringen damit besonders in trockenen Jahren extraktreichere, fast salzige Weine hervor. Das Ergebnis ist ein betörender Wein, der die volle Aromenvielfalt des Rieslings zeigt, eine wunderbare Fülle mitbringt und mit nachhaltigem Abgang auf der Zunge tanzt. Bei den Alten Reben handelt es sich um eine trockene Auslese.

    Das Weingut:

    Im 17. Jahrhundert gegründet, wurde das Weingut Regnery von Generation zu Generation weitervererbt. Senior Franz-Josef Regnery, mit seinen 80 Jahren immer noch im Weingut aktiv, hat in den 1970er Jahren seine Weinberge in den Flachlagen verkauft und Parzellen in den besten Lagen der Klüsserather Bruderschaft hinzugekauft. Davon profitiert heute sein Sohn Peter, der 2000 sein Studium in Geisenheim beendet und das Weingut auch schon 2000 übernommen hat. Während seines Studiums hat er jeweils zweimonatige Praktika in Neuseeland und Südafrika absolviert. Als Familienweingut bewirtschaftet Regnery heute 8 ha in der Schiefer-Steillage Klüsserather Bruderschaft. Seit 2003 ist Regnery Mitglied im Bernkasteler Ring, der ältesten Versteigerungsgesellschaft Deutschlands, der 34 Weinbaubetriebe der Mosel angehören. Alle Reben wachsen an den steilen Süd- und Südwesthängen der Klüsserather Bruderschaft: Wie in einem weiten, natürlichen Amphitheater des Moseltales ragt die
    weltberühmte Lage Klüsserather Bruderschaft als Weinwand hinter dem Ort Klüsserath empor. Als einer der größten zusammenhängenden Südhänge der Mosel umfaßt die Kernlage ca. 70 ha Weinberge. Die Böden bestehen aus Devonschiefer mit hohem Eisenanteil, sind stark verwittert, tiefgründig und zeigen eine Hangneigung bis zu 83 %.
    Der Name Bruderschaft geht auf eine im Jahr 1681 von Pastor Johann Gerhard von Manderscheid gegründete Rosenkranzbruderschaft zurück. Der Pfarrer stiftete dieser Bruderschaft 9 Weinberge für insgesamt 3 Fuder Wein.

    Weingut: F.J. Regnery  
    Anbaugebiet: Mosel, Deutschland
    Jahrgang: 2020
    Rebsorten: Riesling
    Geschmack: Elegant, fruchtig, mineralisch
    Ausbau: -
    Flaschengröße: 0,75 l
    Alkoholgehalt: 11,5%
    Trinktemperatur: 8-10°C
    Verzehrempfehlung: jetzt bis 2030
    Passt zu: Fisch, Meeresfrüchten, mildem Curry, Salaten, Suschi
    Altersbeschränkung: ab 18 Jahren
    Enthält Sulphite Herkunftsland: Deutschland
    Gutsabfüllung Weingut F.J. Regnery 54340 Klüsserat

Ähnliche Produkte: